![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Die Sonotrode ist ein
mechanisch abgeglichener Metallstab, Diese Frequenz wird auch als
Arbeitsfrequenz bezeichnet. |
||||||||||
![]() |
Die hier dargestellte Sonotrode
besitzt einen gleichbleibenden Querschnitt über die ganze
Länge. Die
Amplitude der oberen Fläche entspricht
genau die der unteren. |
||||||||||
![]() |
Durch eine sprunghafte
Verkleinerung
des Querschnitts auf halber Sonotrodenlänge wird die Amplitude
herauftransformiert, z.B. um den Faktor 2. Die Formel „Masse mal
Amplitude der oberen Hälfte gleich Masse mal Amplitude der
oberen Hälfte gilt
auch hier. Folglich stellt sich nun an der unteren Fläche eine doppelte Amplitude ein. |
||||||||||
|
|||||||||||
Links: Fügen mit Ultraschall Ultraschall-Kopf USK | |||||||||||
|
|||||||||||